Rhizol-Öle – alternative Phytotherapie – Tagesseminar
Fachfortbildung Phytotherapie Rhizol-Öle
Dozent HP Sabine Goertzen
Gemeinsam mit der Veronica Carstens Stiftung ist es verschiedenen Universitäten Deutschlands gelungen, eine Fusion zwischen der traditionellen Phytotherapie plus Aktivsauerstoff und der modernen Wissenschaft zu schaffen.
Die Rezepturen werden angewandt bei Belastungen mit pathogenen Anaerobiern, Parasiten, Candida Befall, viraler Belastung, canzerogener Erkrankung/Belastung und vielem mehr. Hierbei handelt es sind nicht um Fertigarzneien.
Durch Entzündungen (in unterschiedlichen Geschwindigkeiten) verändert sich u.a. die Mikrozirkulation, der Körper verändert sein Säure-Basen Milieu , eine Azidose ist i.d.R. die Folge. Der Sauerstoffmangel fördert das Wachstum von Parasiten, von Krebszellen usw. Bei Schwächungen des Immunsystems stellt die Behandlung mit diesen Präparaten eine Stärkung und Regulation dar.
Inhalte:
• Aufbau der Rhizole
• Indikation und Kontraindikation
• Kombination mit anderen Heilmethoden und Arzneien
• Fallbeispiele mit praktischer Anwendung
• Durchführung und Dosierung
Kurszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr
Kursgebühr: 120,00 €
Kursnummer: TS H PhytoRhiz 21/Okt