Blüten für die Seele werden die Bachblüten oft genannt. Das sind sie auch, und möglicherweise ist das der Grund, weshalb sie gern unterschätzt werden. Gerade in akuten Situationen können sie schnellstens Hilfe leisten (und keineswegs nur die Notfalltropfen!), auch Festgefahrenes lässt sich damit in Bewegung bringen und auflösen.
38 Blütenessenzen hat Edward Bach, Arzt und Homöopath, „gefunden“, hergestellt und praktisch angewandt. Sechs Jahre hat er hierfür benötigt. Wir wollen an sechs Nachmittagen die Bachblüten kennenlernen und das nicht nur theoretisch. Mit Einnahme von einzelnen Blütenessenzen wollen wir die „Helfer“, wie Bach sie nannte, intensiv erforschen und uns darüber austauschen. Wir werden Blüten-Portraits erarbeiten, die es uns ermöglichen, Blütenmischungen zusammenzustellen und zu verordnen.
1. Termin 5 Blüten
- Einführung
- Gruppe „Angst“
- Blütenportraits: Angst
2. Termin 8 Blüten
- Gruppe „Unsicherheit u Einsamkeit
- Blütenportraits: Unsicherheit
- Blütenportraits: Einsamkeit
3. Termin 9 Blüten
- Gruppe „Mutlosigkeit u Verzweiflung“
- Blütenportraits: Mutlosigkeit und Verzweiflung
4. Termin 9 Blüten
- Gruppen „Überempfindlichkeit u Wohl anderer
- Blütenportraits: Überempfindlichkeit vs.Ideen und Einflüsse
- Blütenportraits: Sorge um das Wohl andere
5. Termin 7 Blüten
- Gruppe „ungenügendes Gegenwartsinteresse“
- Blütenportraits: Ungenügendes Gegenwartsinteresse
6. Termin- Zusammenfassung und Diagnose-Ansätze
- Symptome passenden Blüten zuordnen
- Therapiebeispiele erarbeiten
Dozentin: HP Frauke Josuweit
Termine: Freitag 03.11.2023
Freitag 17.11.2023
Freitag 08.12.2023
Freitag 12.01.2024
Freitag 09.02.2024
Freitag 23.02.2024
Kurszeiten: Freitag von 15.30 bis 19.00 Uhr
Kursgebühr: 450,00 € (kann nur gesamt gebucht werden)
Ratenzahlung 2 x 225,00 €
10 % Rabatt für BDH Mitglieder
Kursnummer: H-PHY BBL 23/Nov